Führungen

Eintauchen in die Geschichte der Riegersburg! Lernen Sie die Burg hautnah kennen und erfahren Sie bei unseren spannenden Führungen durch die Burgmuseen sowie Prunkräume, wie das Burgleben im 17. Jahrhundert vonstatten ging.

 

Die Riegersburg kann natürlich auch ohne Führungen täglich während der Öffnungszeiten besucht werden!

 

FÜHRUNGSZEITEN:

KINDERFÜHRUNG

Mit unseren Kinderführungen machen wir uns in den Osterferien auf die Suche nach tapferen Helden und edlen Damen zwischen 4 und 8 Jahren.

28. und 29. Mai 2023 (PFINGSTEN)
um 12:15 Uhr
(Dauer: ca. 90 Minuten)

Begrenzte Personenanzahl
(max. 40 Personen)

BURGMUSEUM

Reisen Sie in die Geschichte der Riegersburg im 17. Jahrhundert. Eine Zeit von Türkenkriegen, Frondienst und Hexenwahn aber auch barocker Lebenslust und Festkultur.

28. und 29. Mai 2023 (PFINGSTEN)

um 14:00 Uhr (Dauer: ca. 45 Minuten)

Begrenzte Personenanzahl
(max. 30 Personen)

Burg­­museum

Reisen Sie mit uns in die Geschichte der mächtigen Riegersburg im 17. Jahrhundert. Eine Zeit von Türkenkriegen, Frondienst und Hexenwahn aber auch barocker Lebenslust und Festkultur.

SONN- & FEIERTAGS
um 12:30 Uhr 
(Dauer: ca. 45 Minuten)

Begrenzte Personenanzahl
(max. 30 Personen)

Hexen­museum

Der Hexenwahn und die damit verbundenen Verbrechen gehören zu den dunkelsten Stunden unserer Geschichte. Erfahren Sie, was im Zeitalter der brennenden Scheiterhaufen geschehen ist.

SONN- & FEIERTAGS
um 13:30 Uhr 
(Dauer: ca. 45 Minuten)

Begrenzte Personenanzahl
(max. 30 Personen)

SPEZIELLES FERIENPROGRAMM IN DEN OSTERERIEN

Von 2. bis 10. April 2023 werden täglich Führungen zu Fixzeiten abgehalten.

FÜHRUNGEN IN DEN FERIEN

Tägliche Führungen in den steirischen Ferien (Sommer- & Herbstferien):

Kinderführung um 12:15 Uhr & Burgführung um 14:00 Uhr

FÜHRUNGEN AN SONN- UND FEIERTAGEN

Außerhalb der Ferien (Pfingsten, Sommer- und Herbstferien) gibt es an Sonn- und Feiertagen folgende Führungen:

Burgmuseum um 12:30 Uhr & Hexenmuseum um 13:30 Uhr

Gruppen und Schulklassen

 

Führungen für Gruppen sind gegen Voranmeldung möglich.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter +43 3153 82 13 oder per E-Mail.

Audioguide

Wir empfehlen unseren Audioguide in den Sprachen Deutsch, Englisch und Ungarisch sowie unseren Kinder-Audioguide.

Sprachen

Die Führungen sind generell auf Deutsch, für angemeldete Gruppen bieten wir diese gerne auf Englisch an.

SONDERAUSSTELLUNG

Seit 200 Jahren ist die Familie Liechtenstein mit der Riegersburg verbunden. So lange, wie keine Familie davor!

Am 22. Oktober 1822 hat Fürst Johann I. die Riegersburg ersteigert. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es im Zeughaus der Riegersburg (zwischen 1. und 2. Brücke) eine Sonderausstellung. Die Verknüpfung der Geschichte der Riegersburg mit Persönlichkeiten aus der Familie wurde dabei künstlerisch interpretiert von einem Künstler aus unserer Region – Andreas Stern. Wissenschaftlich und historisch begleitet wurde die Ausstellung von Dr. Gerhard Fischer, der schon in den letzten Jahren viel über die Familie in der Weststeiermark geforscht hat.

Im Zuge der Recherchen sind viele interessante, spannende und bis dato unbekannte Geschichten zu Tage befördert worden. So zum Beispiel, dass sich Johann Josef ein Sommerschloss am Fuße der Riegersburg erbauen ließ, Franz de Paula die Burg vor ca. 170 Jahren zur Ruine demolieren wollte oder Alfred Geza den Vatikan mit Obst aus Riegersburg belieferte. Dazu haben wir viele Fotos, Briefe und Tagebucheinträge gesammelt.

200 Jahre Familie Liechtenstein
call to action image

Tipp: Audioguide!

Ein Audioguide kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Ungarisch und als Variante für Kinder von 6-14 Jahren angemietet werden. Der Audioguide für alle drei Museen ist um € 3,00 in unseren Shops (Burgaufgang, Besucherzentrum beim Burglift, Burgkassa) erhältlich.

Preise und Öffnungszeiten