
Die Riegersburg hautnah
Entdecken und erforschen Sie unsere drei Museen in der Riegersburg. Bestaunen Sie etwa das Burgmuseum rund um die legendären Frauen der Riegersburg mit den Prunkräumen. Tauchen Sie ein in das dunkle und rätselhafte Kapitel rund um die Hexenprozesse in unserem Hexenmuseum oder werfen Sie im Waffenmuseum einen Blick auf das Zeughaus der Riegersburg. Führungen für Gruppen sind derzeit auf Anfrage möglich. Noch intensiver erleben können Sie die Museen bei spannenden Führungen, gerne auch in Gruppen.

Essen, Trinken und Feiern
Schon immer war die Riegersburg ein Ort des Genießens und Feierns. Auf der Burg wurde seit jeher gut und gerne gefeiert. Eine Gravur in einer Fensterscheibe des Rittersaales aus dem Jahr 1635 bezeugt die Ausschweifungen längst vergangener Tage. Heute stehen die kulinarischen Genüsse mehr im Vordergrund. Statten Sie der Taverne einen Besuch ab, verkosten Sie den Burgwein und genießen Sie hausgemachte, regionale Speisen. Sie suchen noch einen besonderen Ort für Ihre Feier? Wie wäre es mit dem Weißen Saal?

Abenteuer und Klettern
Von sportlich bis actionreich, hier finden alle die passende Unterhaltung. Die Greifvögel auf der Riegersburg sind etwas ganz Besonderes und geben bei den professionellen Flugvorführungen je nach Witterung ihr Bestes. Wer selbst aktiv werden möchte hat dazu zahlreiche Möglichkeiten. Etwa durch Bewältigung des Leopold Klettersteiges, der auf dem Burgfelsen aus Vulkangestein angelegt wurde. Kreative sind bestens bei den zahlreichen Messer- oder Waffen-Workshops des Riegersburger Burgschmiedes aufgehoben.